-
Stadtarchiv Baden (ab 1146)
-
Q Bild-, Foto- und Filmbestände (ab 1509)
-
Q.03 Hochbauamt, Planung + Bau, Fotos (1907-1995)
-
Q.03.1 Sporthalle Aue (1976)
-
Q.03.2 Bezirksschule/Gewerbeschule (Turnhalle Gewerbeschule auf Lehrschwimmhalle Bezirksschule aufgestockt) (undatiert)
-
Q.03.3 Bezirksschule (Erweiterungsbau 1) (undatiert)
-
Q.03.4 Schulhaus Kreuzliberg (Rohbau)
-
Q.03.5 Erweiterungsbau Schulanlage Kappelerhof (undatiert)
-
Q.03.6 Schulhaus Pfaffechappe. Farbfotos. Aussen- und Innenaufnahmen (undatiert)2
-
Q.03.7 Schulhaus Pfaffechappe. Wettbewerbsmodell, Rohbau, Aussen- und Innenaufnahmen (ca. 1974)
-
Q.03.8 Kindergarten Breitacher (Wartackerstrasse) (undatiert)
-
Q.03.9 Schulhüsli Dättwil (umgebaut für Kindergarten) (undatiert)
-
Q.03.10 Amtshaus (undatiert)
-
Q.03.11 Galerie im Kornhaus (ca. 1975)
-
Q.03.12 Kraftwerk Kappelerhof (undatiert)
-
Q.03.13 Museum Landvogteischloss (undatiert)
-
Q.03.14 Stadtbibliothek (Erweiterung) (undatiert)
-
Q.03.15 RKB (Regionales Krankenheim Baden) (undatiert)
-
Q.03.16 Altersheim und Kapelle St. Anna (undatiert)
-
Q.03.17 Bahnhof SBB (1980-1990)
-
Q.03.18 Bahnhofplatz, Badstrasse, Weite Gasse, Zürcherstrasse (andere undatiert)
-
Q.03.19 Innenstadt, Altstadt, Kirchplatz, Oberstadt (undatiert)
-
Q.03.20 Stadthaus und Tagsatzungssaal. Darin Bilder von der Tagsatzung zu Baden 1531 sowie Skizzen von beiden Badener Rathäuser (andere undatiert)
-
Q.03.21 Stadtturm (andere undatiert)
-
Q.03.22 Landvogteischloss, auch Renovation. Darin auch ein Bericht "Historisches betr. das Landvogteischloss" und ein Bild (andere undatiert)
-
Q.03.23 Baldegg; Städt. Krankenhaus (undatiert)
-
Q.03.24 Friedhof Liebenfels (undatiert)
-
Q.03.25 ABB ehemals BBC (undatiert)
-
Q.03.26 Theater am Theaterplatz (Kopien) (undatiert)
-
Q.03.27 Theater im Kurpark (altes Kurtheater von 1881-1951) (undatiert)
-
Q.03.28 Bäder (undatiert)
-
Q.03.29 Limmatpromenade (undatiert)
-
Q.03.30 Stadhof Baden, abgebrochene Bauten auf dem Stadhofareal (ca. 1937)
-
Q.03.31 Hochbrücke, Bau (1925-1926)1
-
Q.03.32 Hochbrücke (undatiert)
-
Q.03.33 Burghalde (ca. 1942)
-
Q.03.34 Villa Römerburg vor Überbauung (undatiert)
-
Q.03.35 Kurpark, Kursaal (undatiert)
-
Q.03.36 Holzbrücke (undatiert)
-
Q.03.37 Terrassenschwimmbad und Sportplatz Au (ca. 1940-ca. 1942)
-
Q.03.38 Schloss Stein (undatiert)
-
Q.03.39 Schloss Schartenfels (undatiert)
-
Q.03.40 Innenstadt und Martinsbergquartier, Sicht von Wettingen (andere undatiert)
-
Q.03.41 Kappelerhofquartier (undatiert)
-
Q.03.42 Künstlerischer Schmuck von Baden. Darin Verzeichnis (ca. 1973)
-
Q.03.43 Skulptur "Begegnung" von Matias Spescha (undatiert)
-
Q.03.44 Skulptur "Profil eines Fluges" von Anton Egloff (undatiert)
-
Q.03.45 Skulptur "Figurentanz" von Schang Hutter (undatiert)
-
Q.03.46 Bilder "Die Vögel der Hoffnung" von Simone Bonzon; "Boote in Kokinos, Pirgos, Kreta" von Franz Weber; "Sommer" und "Herbst" von Fritz Strebel (undatiert)
-
Q.03.47 Unbekanntes Gewölbe (undatiert)
-
Q.03.48 Badstrasse (undatiert)
-
Q.03.49 Obere Halde, Stadthaus (undatiert)
-
Q.03.50 Theaterplatz als Parkplatz am Samstagnachmittag (ca. 1960-ca. 1970)
-
Q.03.51 Graben, Spielplatz und Wäschehänge vor der Altstadt (1957)
-
Q.03.52 Kantonsschule, Architekturmodell und Grundrisspläne (Fotoaufnahmen) (ca. 1961-ca. 1963)
-
Q.03.53 Kantonsschule Baden, Wettbewerbsbeitrag Languste 2 (nicht ausgeführt): Architekturmodell und Planaufnahmen (1963)
-
Q.03.54 Allmend und Münzlishausen: Landschafts- und Siedlungsfotos (ca. 1962)
-
Q.03.55 Ferro-Areal an der Kronengasse, neben der Mittleren Mühle, kubisches Neubauprojekt (nicht ausgeführt), Volumenprojektion in verschiedene Stadtansichten (ca. 1960-ca. 1970)
-
Q.03.56 Hochbrücke im Bau und gerade fertiggestellt (1925-1900)
-
Q.03.57 Landvogteischloss, Hauptportal von 1580, Erneuerung (1956)
-
Q.03.58 Landvogteischloss, Treppenturm, Spitzhaube, Restaurierung (ca. 1955)
-
Q.03.59 Fasnachtswagen (ca. 1950-ca. 1960)
-
Q.03.60 Überbauungen Augarten/Schlossberg und Lindenareal (ca. 1960)
-
Q.03.61 Badstrasse, mit Gemeindewappen beflaggt (ca. 1960-ca. 1970)
-
Q.03.62 Rütihof und Fislisbach, Siedlungs- und Landschaftsaufnahmen
-
Q.03.63 Kantonsschule Baden, Architekturwettbewerb, Fotos aller Modelle (ca. 1961-ca. 1963)
-
Q.03.64 Überbauung Badenertor, Architekturmodell (ca. 1960)
-
Q.03.65 Planungsbericht 86, verwendete Fotos (1986)
-
Q.03.66 Flugaufnahmen Innenstadt und Verkehrssanierung (1964-1965)
-
Q.03.67 Verkehr auf dem Schulhausplatz (ca. 1980)
-
Q.03.68 Luftaufnahme Altstadt und Schulhausplatz mit Auto, Postauto und Velostau in der Weiten Gasse (vor der Verkehrssanierung) (ca. 1950-ca. 1960)
-
Q.03.69 Badstrasse 1, physische Fotomontage eines Neubaus (nicht ausgeführt) (ca. 1980-ca. 1985)
-
Q.03.70 Weite Gasse, Bushaltestelle vor Wohnhaus Lüscher (ca. 1980)
-
Q.03.71 Kunstgütliareals, Fotomontage eines Neubaus (nicht ausgeführt) (ca. 1980-ca. 1990)
-
Q.03.72 Bareggtunnel Ostportal, Baustelleneinrichtung, Luftaufnahme mit Friedhof Liebenfels (1966)
-
Q.03.73 Kappelerhof, Luftaufnahme, Baracken im Brisgi wegretouchiert (ca. 1984)
-
Q.03.74 Modell Stadt und Bäder um 1670 (undatiert)
-
Q.03.75 Schutzraum Stein: Pläne (1958-1960)
-
Q.03.76 Flugaufnahmen Swissair (ca. 1945-ca. 1946)
-
Q.03.77 Verkehrssanierung, Dias für die Öffentlichkeitsarbeit (ca. 1956-ca. 1957)
-
Q.03.78 Flugaufnahmen Hans Suter-Reimann: Dias
-
Q.03.79 Verkehrssanierung Baden (1963-1964)
-
Q.03.80 Altstadt: Fotos (Abzüge) Jakob Ledergerber (ca. 1960-ca. 1967)
-
Q.03.81 Badenfahrt 1947(?): Abzüge Jakob Ledergerber (undatiert, ca. 1947)
-
Q.03.82 Sportplatz Aue, Damenreigen (anlässlich Badenfahrt 1947?): Abzüge Jakob Ledergerber (ca. 1950)
-
Q.03.83 Blick auf Altstadt von Hochbrücke bzw. Lägern aus: Abzüge Jakob Ledergerber (undatiert, ca. 1940-ca. 1950)
-
Q.03.84 Schwimmbaden Baden, Becken und Sprungturm: Abzug Jakob Ledergerber (ca. 1940-ca. 1950)
Hochbauamt, Planung + Bau, Fotos (1907-1995)
- 1.1 Reference Code
- Q.03
- 1.2 Title
Hochbauamt, Planung + Bau, Fotos
- 1.3 Date(s)
1907-1995
- 1.4 Level of Description
Bestand
- 1.5 Extent
50 cm
- 2.3 Archival History
Abgeliefert 2000 von Planung + Bau (Q.03.1-Q.03.49), 2007 (Q.03.50-Q.03.79, Akzession 2007-003) und 2015 (Q.03.80-Q.03.84, Akzession 2015-012p)
- 4.2 Rules of Reproduction
Lizenz: Creative Commons BY-SA 4.0
Nutzung: frei
Bildnachweis: Stadtarchiv Baden, Q.03.XXX [bitte komplette Signatur zitieren], CC BY-SA 4.0
- 7.1 Archivist
Ania Wüest
- 7.3 Date of Description
14.09.2005
- Last Updated: Fri, 17 Nov 2023 05:38:00 +0100