-
Stadtarchiv Baden (ab 1146)
-
N Nachlässe und übrige Schriften (ab 1522)
-
N.84 kleine Nachlässe (1522-1999)
-
N.84.1 Bodmer, Familie, Stammbaum (1900)
-
N.84.2 Meyer, Frau, geb. Dorer, Kapitalienverzeichnis (1802-1832)
-
N.84.3 Schnebli, Dr. Alois, Tagebuch, 3 Bde., versch. Briefschaften (1833-1839)
-
N.84.4 Straub, Joseph Wendolin, Tagebuch (1824-1836)1
-
N.84.5 Brown, Charles Eugen Lancelot, Ehrengabe der Institution of Electrical Engineers (1899)
-
N.84.6 Baldinger, Untervogt, Urbar des Bodenzinsen im Siggenthal (1793)
-
N.84.7 Dorer, Caspar Anton Joseph, Probst, Urbar der Grundzinsen im Siggenthal (1793)
-
N.84.8 Dorer, Franz Karl, zum schwarzen Bären, Stadtschreiber, Urbar der Bodenzinsen in Nussbaumen (1753)
-
N.84.9 Dorer, Johannes Ulrich, Schultheiss, Urbar der Bodenzinsen in Tegerfelden (1722)
-
N.84.10 Dorer, Johannes Ulrich, Schultheiss, Urbar der Bodenzinsen in Tegerfelden (1769)
-
N.84.11 Dorer, Josef Xaver, Umgeldner zum Hirschli, Akten (1799-1873)
-
N.84.12 Dorer, Robert, Briefe und diverse Akten, ungeordnet (1847-1893)
-
N.84.22 Dorer, Familie, diverse ungeordnete Korrespondenz (1891-1903)
-
N.84.23 Bachs, Heini von, Zinsbrief der Zehnten in Bachs und Fisibach, Kopie (1522)
-
N.84.24 Baldinger, Familienakten aus Nachlass Nationalrat Karl Ludwig Baldinger (1679-1866)
-
N.84.25 Baldinger, Korrespondenz und Akten (1801-1802)
-
N.84.26 Härtli, Hans Kaspar, diverse Akten (1617-1623)
-
N.84.27 Tschudi, Familie, diverse Akten und Urkunden, ohne Dat.
-
N.84.28 Wetzstein, Hans, Steuermeier auf dem Sennhof, Urbar der Grundzinsen (1761)
-
N.84.29 Heimgartner, Caspar, Tischmacher, Urbar der Grundzinsen im Siggenthal (1793)
-
N.84.30 Kaufmann, Frau, geb. Forster, Urbar der Grundzinsen in Ober- und Unterehrendingen (1789)
-
N.84.31 Schnorff, Franz Bernhard, Dr. med., Alchemist, Schuldeninventar (1681)
-
N.84.32 Schnorff, Familie, Akten (1726-1736)
-
N.84.33 Schnorff, Josef Ludwig von, Gant (1738)
-
N.84.34 Schnorff, Caspar J., Gant (1770)
-
N.84.35 Schnorff, Maria Salome, geb. Honegger, Urbar der Bodenzinsen im Siggenthal (1753)
-
N.84.36 Minder, Jakob, Stadtrat und Grossrat (LdU), 1890-
-
N.84.37 Ott, Hans, Turnlehrer an der Bezirksschule Baden, 1886-1976 (1888-1937)
-
N.84.38 Höchli-Koch, Walter und Berti
-
N.84.39 Nieriker, Hermann, Zahnarzt in Zürich, 1854-1923
-
N.84.40 Nieriker, Pius, Bezirksarzt, 1821-1886
-
N.84.42 Nieriker, Joseph, Zeichner, 1828-1903
-
N.84.41 Nieriker, Armin, Arzt in Zürich, 1883-1926
-
N.84.43 Nieriker, Familie
-
N.84.44 Meier, Robert, Malermeister, 1867-
-
N.84.45 Minnich, Johann Alois, Badearzt, 1801-1885
-
N.84.46 Borsinger zum Verenahof und Limmathof, Familie
-
N.84.47 Baldinger, Familie
-
N.84.48 Bodmer, Joseph, Abwart im Museum Baden, 1855-
-
N.84.49 Bodmer, Familie
-
N.84.50 Diebold, Familie
-
N.84.51 Dorer, Familie (1617-1742)
-
N.84.52 Dreyer, Bernhard Anton (1824-1854)
-
N.84.53 Keller, Caspar und Karl
-
N.84.54 Meyer, Julius, Forstverwalter in Baden, 1839-
-
N.84.55 Falk, Josef Damian, Amtsstatthalter (1824-1835)
-
N.84.56 Hess, David
-
N.84.57 Mäder, Familie
-
N.84.58 Münzel, Franz Xaver, Apotheker
-
N.84.59 Schnorff, Johann Heinrich und Seraphina
-
N.84.60 Zubler, Ernst, Oberst, 1879-
-
N.84.61 Spoerry, Albert, Fabrikant, 1845-1918
-
N.84.62 Gläser, Louise, Schneiderin, 1904-1995
-
N.84.63 Frey, Karl, von Zurzach (1828-1830)
-
N.84.64 Jeuch, Jean (1824-1828)
-
N.84.65 Herzog, Josef, Färber in Ennetbaden (1845-1850)
-
N.84.66 Hafter, Albert, Oberingenieur BBC (1917-1934)
-
N.84.67 Wyler, Josef, Veit und Berthold
-
N.84.68 Zingg, Familie, Postkartenverlag
-
N.84.69 Surläuli, Mauriz gegen Familie Josef Surläuli, Prozessakten (1833-1834)
-
N.84.70 Tschudi auf Schwarzwasserstelz, Familie, Wappensammlung und Familiendokumente
-
N.84.71 Räber, Albert, Stadtrat (1986)
-
N.84.72 Raschle, Hans, Stadtschreiber, Briefe und Karten (1913-1916)
-
N.84.73 Weibel, Werner, Schützen- und Turnerauszeichnungen (1920-1980)
-
N.84.74 Pfyffer, Ivo, Unterlagen Seminar Wettingen, Isis-Inschrift (1836-1920)
-
N.84.75 Steiner, Joseph, Werkmeister, techn. Unterlagen (1930-1940)
-
N.84.76 Zollinger, Edwin, Fotoalbum Bahnelektrifizierung I (1905)
-
N.84.77 Zollinger, Edwin, Fotoalbum Bahnelektrifizierung II
-
N.84.78 Zollinger, Edwin, Fotoalbum Grenzbesetzung Erster Weltkrieg (1914-1918)
-
N.84.79 Zollinger, Edwin, Album mit Postkarten von Festivitäten, Anlässen, Karikaturen mit nationalen Themen
-
N.84.80 Zollinger, Edwin, Album mit Postkarten aus aller Welt
-
N.84.81 Zollinger, Edwin, Album mit Postkarten mit Schweizer Sujets
-
N.84.82 Zollinger, Edwin, Album mit Postkarten von Schweizer Städten
-
N.84.83 Borsinger, Teilungsrodel für Bezirksamtmann Josef Borsinger betreffend die Verlassenschaft des Caspar Borsinger (1841)
-
N.84.84 Borsinger, Inventar (des Kleiderladens) (1852)
-
N.84.85 Borsinger, Joseph (Bezirksamtmann), Inventarium und Teilung der Hinterlassenschaft (1859)
-
N.84.86 Borsinger, Franz Xaver, Komposition "Souvenir du Carneval", "Das Veilchen vom Limmatthal" (1868)
-
N.84.87 Borsinger, Testament der Maria Anna Borsinger geb. Müller, Ehegattin des sel. Bezirksamtmann Josef Borsinger (1869)
-
N.84.88 Borsinger, Inventarium über den Nachlass der Nanetta Borsinger geb. Müller (1875)
-
N.84.89 Borsinger, Anna Franzoni, Zeugnisse 1., 3.-5. Klasse (1886-1891)
-
N.84.90 Borsinger, Kosten und Berechnung über ein zu erbauendes Gartenhaus
-
N.84.91 Borsinger, kurze Zusammenfassung über Melchior Borsinger, Arzt und Schultheiss
-
N.84.92 Borsinger, Frau des Landammann Philipp Bernard Nieriker, Foto
-
N.84.93 Borsinger, Frau Bezirksamtmann, Urgrossmutter von Frau A. Kaufmann-Franzoni, Foto
-
N.84.94 Kaufmann, Haus an der Badstrasse, Verträge (1879-1911)
-
N.84.95 Kaufmann, Haus an der Badstrasse, Foto (1944)
-
N.84.96 Kaufmann, Couvert des Geschäfts, Eckhaus Badstrasse-Hirschlistrasse
-
N.84.97 Räber, Albert, zwei biografische Zeitungsausschnitte (1990)
-
N.84.98 Räber, Albert, Feier zum 80. Geburtstag mit der Sozialdemokratischen Partei Baden, 9 Fotos (1982)
-
N.84.99 Räber, Albert, Fotoalbum "Den Mitgliedern des Aarg. Grossen Rates von 1957/61 als kleine Erinnerung gewidmet von E[ugen?] Scholl; Aufnahmen von der Sitzung vom 21. Februar 1961" (1961)
-
N.84.100 Räber, Albert, Portrait der Bezirkspartei 1981, Baden (1981)
-
N.84.101 Rudolf, Robert, Typoskripte zur unvollendeten Dissertation zum Thema "Stadt Baden und seine wirtschaftliche Entwicklung" (Kap. Personenverkehr, Bevölkerung, wirtschaftl. Struktur, Fremdenverkehr in Baden) (1954)
-
N.84.102 Keller, Julia, Fotos der Stadt Baden (1918-1958)
-
N.84.103 Keller, Julia, Badstrasse 10, div. Akten betreffend Grundstückgrenze zw. Karl Keller und Pfister-Pfister (1891-1901)
-
N.84.104 Keller, Julia, Grundstückverkauf durch Karl Keller an die Bank, div. Akten (1872-1893)
-
N.84.105 Keller, Julia, Badstrasse 10, div. Pläne betr. Einbau einer Waschküche in den Holzschopf von Kaspar Keller, Längenprofil für den Kanalisationsanschluss (1896-1930)
-
N.84.106 Keller, Julia, Erwerbstitel des Hause an der Badstrasse 10 (1826-1911)
-
N.84.107 Keller, Julia, Geburtsberichte von der Hebamme Emilie Hanauer (1857-1891) (1876-1891)
-
N.84.108 Keller, Julia, Fotos (Kopien) des Hauses an der Badstrasse 10, Luftaufnahme auf den Stadturm (ca. 1900 - 1980), Foto des Geschäftes Höchli-Frey (ca. 1920), Luftaufnahme des Stadtturms (neueren Datums) (1900-1980)
-
N.84.109 Keller, Julia, Zeitungsartikel (Kopien), 1974: zur Motion von Dr. J. Killer, Mitglied des Einwohnerrates Baden, zur Überprüfung der geplanten Überbauung der Badstrasse; 1990: zur Neuüberbauung der Badstrasse 10 und 12 (1974-1990)
-
N.84.110 Merker-Stamm, Annemarie, Haushaltungsbücher (1941-1999)
-
N.84.111 Peterhans-Kappeler, Ida, Fotos von Seminarklassen und Lehrerkollegien mit ihr oder ihrem Mann(?) Emil Peterhans. (1892-1919)
-
N.84.112 Ruedi Fischli, Badenfahrt 1977: Fotoalbum (1977)
-
N.84.113 Brown und Boveri, Familien, Stammbäume (1984-1991)
-
N.84.114 Gesandtschaftsinstruktion 1818, wohl für Johann Ludwig Alois Baldinger (1769-1860), 1818 Tagsatzungsgesandter (1818)
-
N.84.115 Borsinger-Rohn, Nannette: Chronik der Familie Borsinger-Rohn (Transkription) (1895-1895)
-
N.84.116 Unbekannter Autor, "Über Mineralogie und Geologie", Vorlesungsskript oder wissenschaftliches Tagebuch (1852-1866)
-
N.84.117 Leinbacher, Johann Jakob, geboren 21.2.1813, Goldschmied in Baden (1865-1885)
-
N.84.167125 Müller, Hans, letzter Lokheizer der Nationalbahn, Aufhebung des Dampfbetriebes 1946: Tagebucheinträge, Presseartikel, Leserbrief (1946, 1993)
-
N.84.167126 Rüfenacht, Erwin, Stationsvorstand Dättwil (1877-1880, 1952-1989)
kleine Nachlässe (1522-1999)
- 1.1 Reference Code
- N.84
- 1.2 Title
kleine Nachlässe
- 1.3 Date(s)
1522-1999
- 1.4 Level of Description
Bestand
- 1.5 Extent
350 cm
- 2.3 Archival History
Schenkung Frau Graenicher-Zollinger, Ennetbaden, vom 14. Dez. 1999 (N.84.76-82);
Schenkung Frau Rubischon vom 27. April 2000 (N.84.83-93);
Schenkung Julia Keller, Baden, vom 3. Dez. 2002 (N.84.102-109)
- Last Updated: Mon, 25 Sep 2023 05:26:58 +0200