-
Stadtarchiv Baden (ab 1146)
-
V Archive von Vereinen, Parteien und Institutionen (ab 1823)
-
V.08 Hausverband Brown Boveri (HBB) (1914-1987)
-
V.08.1 Angestelltenkommission, Besprechungen mit der Direktion, Protokolle (1919-1920)
-
V.08.2 Angestelltenkommission, Reglement (1920)
-
V.08.3 Angestelltenkommission, Tätigkeitsbericht (1920-1921)
-
V.08.4 Angestelltenkommission, Rechnung (1919-1921)
-
V.08.5 Angestelltenkommission, Akten und Korrespondenz, vor allem mit der Direktion (1918-1920)
-
V.08.6 Angestelltenkommission, Eingaben (1918-1920)
-
V.08.7 Angestelltenkommission, Akten zum Kontakt mit der Angestelltenvereinigung der BBC Münchenstein (1920)
-
V.08.8 Angestelltenkommission, Akten zum Kontakt mit der Angestelltenvereinigung Sulzer (1918-1920)
-
V.08.9 Angestelltenkommission, Akten zum Kontakt mit der Angestelltenvereinigung der Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik Winterthur (1918)
-
V.08.10 Angestelltenkommission, Akten zum Kontakt mit dem Verein der Angestellten der Maschinenfabrik Oerlikon (1918-1920)
-
V.08.11 Angestelltenkommission, Akten zum Kontakt mit der Angestelltenvereinigung von Escher Wyss (1918-1919)
-
V.08.12 Angestelltenkommission, Akten und Korrespondenz mit diversen Vereinen und Verbänden (1918-1920)
-
V.08.13 Angestelltenkommission, Korrespondenz mit dem Verband Schweizerischer Angestelltenvereine der Maschinenindustrie (1920)
-
V.08.14 Angestelltenkommission, diverse Akten (1918-1920)
-
V.08.15 Angestelltenkommission, Aufrufe anlässlich des Landesstreiks (1918)
-
V.08.16 Angestelltenkommission, Mitteilungen an die Angestellten (1919)
-
V.08.17 Angestelltenkommission, Bildung, Abschriften von Korrespondenzen (1918)
-
V.08.18 BBC-Direktion, Bürozeit, Mitteilung an die Angestellten (1914)
-
V.08.19 Gründungsausschuss, Protokoll (1920-1921)
-
V.08.20 Statuten und Mitgliederausweis (1921-1930)
-
V.08.21 Jahresberichte, vereinzelte (1921-1981)
-
V.08.22 Mitgliederversammlung, Protokoll (1921-1924)
-
V.08.23 Delegiertenversammlung, oft gleichzeitig Mitgliederversammlung, Protokoll (1921-1981)
-
V.08.24 Sammeldelegiertenversammlung, Protokoll (1950-1981)
-
V.08.25 Vorstand, Protokoll (1921-1981)
-
V.08.26 Vorstand, Mitteilungen an Vorstandsmitglieder (1932-1933)
-
V.08.27 Wahlen von Vorstandsmitgliedern und Delegierten, Wahlakten, Namenlisten (1922-1981)
-
V.08.28 Vorstand, Exposé betreffend Aufgaben und Stellung des Vorstandes (1969)
-
V.08.29 Delegiertenversammlung, Pflichtenheft für den Delegiertenobmann (1970)
-
V.08.30 Mitgliederbewegung einzelner Jahre (1925-1939)
-
V.08.31 Mitgliederwerbung (1939-1947)
-
V.08.32 Mitgliederverzeichnis (1943)
-
V.08.33 Mitgliederverzeichnis (1946)
-
V.08.34 Mitgliederstatistik nach Nationalität, Alter, Dienstalter (1955)
-
V.08.35 Mitgliederbewegung und -statistik, Ein- und Austritte, Adressänderungen (1955-1965)
-
V.08.36 Mitgliederbewegung (1965-1975)
-
V.08.37 Informationszirkulare an Mitglieder und Delegierte (1928-1938)
-
V.08.38 Informationszirkulare an Mitglieder und Delegierte (1947-1958)
-
V.08.39 Informationszirkulare an Mitglieder und Delegierte (seit 1965 Mitteilungen) (1960-1981)
-
V.08.40 Information, Vorarbeiten zu einer Jubiläumsschrift zum 25jährigen Bestehen des HBB (1942)
-
V.08.41 Information, Korrespondenz mit der BBC-Hauszeitung (1954-1955)
-
V.08.42 Informationsschrift (1976)
-
V.08.43 Berichterstattung über den HBB im Organ des VSAM (Fotokopien) (1921-1958)
-
V.08.44 Aussprache der Delegation des Vorstands mit der BBC-Direktion (Delegationssitzungen genannt), vereinzelte Protokolle (1922-1935)
-
V.08.45 Aussprache der Delegation des Vorstands mit der BBC-Direktion (bis 1943 Delegationssitzungen genannt), Protokoll (1939-1957)
-
V.08.46 Aussprache des Vorstandes mit der BBC-Geschäftsleitung bzw. -Personaldirektion, Protokoll (1965-1981)
-
V.08.47 Korrespondenz mit der BBC-Direktion, mit Behörden und mit dem Kantonalen Einigungsamt (1921-1922)
-
V.08.48 Korrespondenz mit der BBC-Direktion (1925-1926)
-
V.08.49 Korrespondenz mit der BBC-Geschäftsleitung bzw. -Personaldirektion (1952-1969)
-
V.08.50 Dossier des BBC-Delegierten Theodor Boveri (1944-1969)
-
V.08.51 Korrespondenz, diverse (1921-1922)
-
V.08.52 Korrespondenz und Protokolle betreffend andere Angestelltenverbände (1920-1922)
-
V.08.53 Korrespondenz und diverse Akten (1921-1922)
-
V.08.54 Korrespondenz und diverse Akten, alphabetisch (1922-1924)
-
V.08.55 Korrespondenz und diverse Akten (1924-1925)
-
V.08.56 Korrespondenz und diverse Akten (1925-1926)
-
V.08.57 Korrespondenz mit Mitgliedern (1925-1926)
-
V.08.58 Korrespondenz mit Auswärtigen (1925-1926)
-
V.08.59 Korrespondenz und diverse Akten (1925-1926)
-
V.08.60 Korrespondenz und diverse Akten von Präsident Karl Frey (1928-1940)
-
V.08.61 Korrespondenz und diverse Akten (1929-1932)
-
V.08.62 Korrespondenz und diverse Akten (1929-1932)
-
V.08.63 Korrespondenz und diverse Akten, alphabetisch (1932-1933)
-
V.08.64 Korrespondenz und diverse Akten, alphabetisch (1934-1938)
-
V.08.65 Korrespondenz mit der Aarg. Finanzdirektion und dem Bundesrat betreffend Krisensteuer (1938)
-
V.08.66 Korrespondenz und diverse Akten, alphabetisch (1939-1944)
-
V.08.67 Korrespondenz und diverse Akten betreffend Lohndiskussionen, Vorstandswahlen, Veloständer (1942-1950)
-
V.08.68 Korrespondenz und diverse Akten, alphabetisch (1945-1947)
-
V.08.69 Korrespondenz und diverse Akten, alphabetisch (1948-1950)
-
V.08.70 Korrespondenz und diverse Akten (1951-1954)
-
V.08.71 Korrespondenz und diverse Akten, alphabetisch (1951-1954)
-
V.08.72 Korrespondenz und diverse Akten, alphabetisch (1955)
-
V.08.73 Korrespondenz mit anderen Angestelltenverbänden (1955-1968)
-
V.08.74 Korrespondenz und diverse Akten (1956-1969)
-
V.08.75 Korrespondenz und diverse Akten von Präsident Jacques Kaspar (1968-1969)
-
V.08.76 Korrespondenz und diverse Akten (1970-1971)
-
V.08.77 Korrespondenz und diverse Akten, alphabetisch (1971-1972)
-
V.08.78 Korrespondenz und interne Post des Vorstands (1980-1984)
-
V.08.79 Wirtschaftskrise, Bekanntmachungen der BBC-Direktion (1931-1933)
-
V.08.80 Wirtschaftskrise, Unterlagen zur Kriseninitiative (1935-1936)
-
V.08.81 Löhne und Preise, Zweiter Weltkrieg, Lohnausgleich für Wehrmänner (1939-1943)
-
V.08.82 Löhne und Preise, Zweiter Weltkrieg, Militärdienstentschädigungen (1939-1945)
-
V.08.83 Löhne und Preise, verschiedene sozialpolitische Geschäfte (1946-1957)
-
V.08.84 Löhne und Preise, Weisung an die Delegierten betreffend Lohnenquête (1948)
-
V.08.85 Löhne und Preise, Offener Brief an den Bundesrat betreffend Preis-Lohn-Spirale, Presseausschnitte (1952)
-
V.08.86 Löhne und Preise, Manifest zur Durchführung eines Milchstreiks gegen den Milchpreisaufschlag (1953)
-
V.08.87 Löhne und Preise, Dossier Lohnfragen (1955-1969)
-
V.08.88 Löhne und Preise, Dossier Rabattkarten, Lebenshaltungskosten, Konsumentenschutz (1955-1965)
-
V.08.89 Löhne und Preise, Dossier Steuerfragen (1955-1967)
-
V.08.90 Löhne und Preise, Enquête betreffend bargeldlose Salärzahlung (1966)
-
V.08.91 Löhne und Preise, Lohnstatistiken (1943-1973)
-
V.08.92 Löhne und Preise, Dossier Salärrevision, Lebenshaltungskosten (1931-1974)
-
V.08.93 Löhne und Preise, Salärrevision (1973-1974)
-
V.08.94 Löhne und Preise, Zwischen-Teuerungsausgleich (1974)
-
V.08.95 Löhne und Preise, Salärrevisionen (1973-1979)
-
V.08.96 Löhne und Preise, Teuerungsausgleich (1979-1982)
-
V.08.97 Löhne und Preise, Salärrunde (1980-1982)
-
V.08.98 Löhne und Preise, Vorstoss für die Einführung von Mitarbeiteraktien (1970-1971)
-
V.08.99 Löhne und Preise, Dossier BBC-Vermögensbildungsstiftung (1972-1973)
-
V.08.100 Löhne und Preise, Dossier Erfolgsbeteiligung (1971-1987)
-
V.08.101 Verwarnungen, Kündigungen, Arbeitsgericht, Fälle von Mitgliedern (1976-1982)
-
V.08.102 Arbeitszeit, BBC-Merkblätter und Anschläge zu Arbeitszeit, Ferienregelung, bargeldlose Lohnzahlung usw. (1966-1967)
-
V.08.103 Arbeitszeit, Grafik zur Entwicklung der wöchentlichen Arbeitszeit von 1900 bis 1945 (1945)
-
V.08.104 Arbeitszeit und Arbeitslosenunterstützung, diverse Akten (1940-1943)
-
V.08.105 Arbeitszeit, Rundfrage betreffend 5-Tage-Woche, Auswertung (1951)
-
V.08.106 Arbeitszeit, Dossier Ferien- und Arbeitszeitfragen (1955-1969)
-
V.08.107 Arbeitszeit, Arbeitszeitinitiative des VSAM (1959)
-
V.08.108 Arbeitszeit, Kollektivstreit HBB gegen BBC betreffend arbeitsfreiem 1. Mai (1967-1970)
-
V.08.109 Eingaben an den Vorstand betreffend Stosszeitverkehr und Parkplätze (1960)
-
V.08.110 Wahlvorschläge für das Arbeitsgericht (1960-1964)
-
V.08.111 Kulturfilmgemeinde Baden, Jahresversammlung, Protokoll (1961-1964)
-
V.08.112 BBC-Arbeiterkommission, Protokoll (1962-1964)
-
V.08.113 Verhandlung mit der Arbeiterkommission über Hilfskasse und Werbung von Mitgliedern bei Übertritt von Werkstattpersonal in den Monatslohn, Aktennotiz (1967)
-
V.08.114 Kommission Schwarzenbach-Initiative, Protokoll (1970)
-
V.08.115 Fall Hans Schaffner, Presseausschnitte, Protokolle (1970)
-
V.08.116 Jubilare, Namenlisten und Korrespondenz (1932-1941)
-
V.08.117 Jubilare, Namenliste (1947)
-
V.08.118 Jubilare, Namenlisten (1951-1966)
-
V.08.119 Jubilare, Namenlisten und Korrespondenz (1965-1969)
-
V.08.120 Dossier Vorschlagswesen (1965-1975)
-
V.08.121 Dossier Betriebliches Mitspracherecht (1970-1971)
-
V.08.122 Dossier Mitsprache- und Mitbestimmungsorganisation (1969-1976)
-
V.08.123 Dossier Ausbildung und Weiterbildung (1968-1978)
-
V.08.124 Dossier Betriebsklima (1948-1975)
-
V.08.125 Jubiläum (1970)
-
V.08.126 BBC-Personalhandbuch, Angestelltenreglement, Betriebsordnung (1964-1976)
-
V.08.127 BBC-Personalhandbuch, Arbeitsverträge bzw. arbeitsvertragliche Bestimmungen (1967-1977)
-
V.08.128 BBC-Personalhandbuch, Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Fall von fristloser Kündigung (1972)
-
V.08.129 BBC-Personalhandbuch, Personalbedarfsmeldung (1968)
-
V.08.130 BBC-Personalhandbuch, Büroräume, BBC-Standards (1978)
-
V.08.131 BBC-Personalhandbuch, Berufsverkehr, Parkplätze (1947-1974)
-
V.08.132 BBC-Personalhandbuch, Verpflegung (1967-1973)
-
V.08.133 BBC-Personalhandbuch, Kurzarbeit (1976)
-
V.08.134 BBC-Personalhandbuch, Reorganisation der Abteilung EKB (1976)
-
V.08.135 BBC-Personalhandbuch, Neuregelung der dividendenabhängigen Gehälter (1971)
-
V.08.136 BBC-Personalhandbuch, Transferreglement (1967-1972)
-
V.08.137 BBC-Personalhandbuch, Arbeitsbewertung, Arbeitsplatzbewertung (1955-1972)
-
V.08.138 BBC-Personalhandbuch, Arbeitszeit (1940-1977)
-
V.08.139 BBC-Personalhandbuch, gesetzliche und arbeitsvertragliche Leistungen (1955-1978)
-
V.08.140 BBC-Personalhandbuch, Salärrevision (1970-1971)
-
V.08.141 BBC-Personalhandbuch, Gratifikationen (1942-1973)
-
V.08.142 Mitgliedschaft im und Zusammenarbeit mit dem VSAM, Korrespondenz und diverse Akten (1921-1926)
-
V.08.143 Mitgliedschaft im und Zusammenarbeit mit dem VSAM, Korrespondenz und diverse Akten (1955-1967)
-
V.08.144 VSAM, Schrift "Die Hausverbände des V.S.A.M.", gedruckt (1927)
-
V.08.145 VSAM, Enquêten bei den angeschlossenen Hausverbänden (1958-1965)
-
V.08.146 VSAM, Rechtskonsultationen an Mitglieder des Abrechnungen und Korrespondenz (1940-1969)
-
V.08.147 Diverses, zwei Karikaturen (1955)
-
V.08.148 Mitgliederverzeichnis nach BBC-Abteilungen (1928-1937)
-
V.08.149 Kasse und Sterbekasse, Kassabuch (1921-1948)
-
V.08.150 Sterbekasse, Kassabuch (1923-1938)
-
V.08.151 Sterbekasse, Beitragskontrolle für externe Mitglieder (= Pensionierte) (1925-1947)
-
V.08.152 Kasse, Jahresrechnung, Rechnungsberichte (1927-1981)
-
V.08.153 Kasse, Hauptjournal und Kontoblätter (1971-1981)
-
V.08.154 Kassen, Revisionsberichte aller Kassen (1936-1976)
-
V.08.155 Sterbekasse, Jahresrechnung, Rechnungsberichte (1942-1981)
-
V.08.156 Sterbekasse, Hauptjournal und Kontoblätter (1970-1981)
-
V.08.157 Sterbekasse, Statistik über Todesfälle und Leistungen (1923-1943)
-
V.08.158 Sterbekasse, Reglemente, Reglementsrevisionen, versicherungstechnische Gutachten (1944-1979)
-
V.08.159 Sterbekasse, Beitragskontrolle für Pensionierte (1947-1959)
-
V.08.160 Sterbekasse, Korrespondenz und Akten (1925-1926)
-
V.08.161 Sterbekasse, Korrespondenz und Akten (1955-1968)
-
V.08.162 Sterbekasse, Korrespondenz, alphabetisch (1948-1963)
-
V.08.163 Hilfskasse, Kassabuch (1931-1948)
-
V.08.164 Hilfskasse, Jahresrechnung, Rechnungsberichte (1947-1977)
-
V.08.165 Hilfskasse, Statistik über Gesuche und Leistungen (1970-1982)
-
V.08.166 Hilfskasse, Hauptjournal und Kontoblätter (1951-1961)
-
V.08.167 Hilfskasse, Gesuche, Korrespondenz, Dankesschreiben (1940-1969)
-
V.08.168 Hilfskasse, Reglemente, Protokolle, diverse Akten (1947-1973)
-
V.08.169 Pensionskasse und Sterbekasse, diverse Akten (1936-1944)
-
V.08.170 Pensionskasse, Sterbekasse, Unterstützungsfonds, diverse Akten (1945-1947)
-
V.08.171 Pensionskasse, Sterbekasse, Hilfskasse, diverse Akten (1949)
-
V.08.172 Pensionskasse, Sterbekasse, Hilfskasse, diverse Akten (1955-1957)
-
V.08.173 Beamtenpensionskasse BBC, Kommission zur Prüfung des Reglements, Bericht (1941)
-
V.08.174 Pensionskasse BBC, diverse Akten (1957-1969)
-
V.08.175 Vertrag mit dem Konsumverein Baden (1932)
-
V.08.176 Verzeichnis der Firmen, die den Mitgliedern des HBB bzw. des VSAM Rabatt gewähren (1940-1953)
-
V.08.177 Warenhandel, Reglement (1953)
-
V.08.178 Warenhandel, Reglement, Pflichtenheft für den Verwalter (1954-1955)
-
V.08.179 Warenhandel, Warenkommission, Protokoll (1952-1957)
-
V.08.180 Warenhandel, Warenkommission, Protokoll (1960-1963)
-
V.08.181 Warenhandel, diverse Akten, teilweise Protokoll Warenkommission (1951-1969)
-
V.08.182 Warenhandel, Jahresrechnung, Rechnungsberichte (1952-1972)
-
V.08.183 Warenhandel, Hauptjournal und Kontoblätter (1979)
Hausverband Brown Boveri (HBB) (1914-1987)
- 1.1 Reference Code
- V.08
- 1.2 Title
Hausverband Brown Boveri (HBB)
- 1.3 Date(s)
1914-1987
- 1.4 Level of Description
Bestand
- 1.5 Extent
280 cm
- 2.3 Archival History
Am 29. Dezember 1997 anlässlich eines Umzugs des Angestelltenverbands ABB übernommen, umfassend die Teile V.08 und V.09.
- Taxonomies
wurde geschaffen von:
Name: Hausverband Brown Boveri
Parallele(r) Name(n): HBB
Geschichte: Der HBB war eines der grössten Mitglieder des Verbands Schweizerischer Angestellten-Vereine der Maschinen- und Elektroindustrie und verwandter Industrien (VSAM).
- 3.1 Scope and Content
V.08 ist das Archiv des Hausverbands Brown Boveri von seiner Gründung 1920 (inkl. Vorläufer) bis zur Fusion mit dem Angestelltenverein Brown Boveri, Werk Oerlikon (ABBO, vormals AMFO; siehe V.09) auf den 1.1.1982. Die Unterlagen des seit 1982 existierenden AV ABB (Angestelltenverband Brown Boveri), der sich in eine Sektion Aargau und eine Sektion Zürich gliedert, bleiben beim Verband.
- 3.2 Appraisal, Destruction
Umfang nach Übernahme, aber vor der Bewertung und Erschliessung ca. 5 lfm; nachher ca. 2,8 lfm.
- Last Updated: Tue, 26 Sep 2023 05:26:30 +0200