Historisches Museum Baden, Fotosammlung (ca. 1850-ca. 2000)
- 1.1 Reference Code
- Q.09
- 1.2 Title
Historisches Museum Baden, Fotosammlung
- 1.3 Date(s)
ca. 1850-ca. 2000
- 1.4 Level of Description
Bestand
- 1.5 Extent
2508 Einheit(en), 80 cm
- 2.3 Archival History
Die Fotosammlung entstand durch Funde, Geschenke oder durch andere Übernahmen des Museums. Ein Teil der Bilder sind ehemalige Ausstellungsstücke. Sämtliche Bilder wurden 2014 digitalisiert, aber nicht detailliert verzeichnet. Als Orientierung dienen die elf Obergruppen. Im Rahmen eines Crowdsourcing-Projektes an der Universität Basel wurden 2015 ausgewählte Bilder durch Freiwillige identifiziert und wenn möglich datiert.
- 3.1 Scope and Content
enthält mehrheitlich Abzüge, Postkarten
- 3.2 Appraisal, Destruction
Bei der Digitalisierung 2014 wurde keine Kassation vorgenommen, daher gibt es verschiedene Doubletten oder Reproduktionen von Originalen aus anderen Beständen (z.B. Zipser).
- 3.3 Accruals
Können jederzeit hinzugefügt werden
- 4.2 Rules of Reproduction
Urheber/Urheberin: in der Regel unbekannt
Lizenz und Nutzungsrechte: Sind 70 Jahre seit dem Tod des Urhebers/der Urheberin vergangen, gilt die Public Domain Mark, und die Bilder können frei genutzt werden. Kann dies nicht mit verhältnismässigem Aufwand eruiert werden, gilt ein Werk als verwaist im Sinne von URG Art. 22b. Dann ist die Nutzung für den gesetzlich erlaubten Eigengebrauch möglich. Für eine darüber hinaus gehende Nutzung muss der Verwender/die Verwenderin die Bildrechte bei der Verwertungsgesellschaft Pro Litteris einholen.
Bildnachweis: Historisches Museum Baden, Fotosammlung, Q.09.XXX [bitte komplette Signatur zitieren], [Lizenz: Public Domain Mark oder gemäss Angaben Pro Litteris]
- 4.4 Physical Characteristics
Teilweise sind die Abzüge auf Karton aufgeklebt. Um einen Informationsverlust zu vermeiden, wurden die Abzüge nicht vom Trägerkarton mit den Bildlegenden abgelöst.
- 5.1 Location of Originals
Wo aufgrund der Angaben eindeutig das Originalbild identifiziert werden konnte, wurde die entsprechende Signatur im Feld 5.1 angegeben.
- 7.1 Archivist
Nina Kohler (Erschliessung), Bart Klein (Digitalisierung)
- 7.3 Date of Description
14.01.2010 (Erschliessung), 2014 (Digitalisierung), 2015-2016 (Detailerschliessung)